Berechnen Sie für eine bessere Entscheidungsgrundlage die direkten Kosten und Opportunitätskosten für Ihre vakante Position im Unternehmen.
Ergänzend zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die ermittelten Vakanzkosten für überbrückende Maßnahmen im Interim Management oder Fractional Service sinnvoll einsetzen können.
Start
Personalkosten pro Monat:
EUR
Personalkosten für Vakanzzeit:
Dies sind die unmittelbaren, kurzfristigen Aufwendungen einer unbesetzten Position. Der Gesamtfaktor für die direkten Kosten liegt in der Praxis zwischen 0,2 und maximal 2,5. Hierzu gehören:Sämtliche Recruitingkosten (Stellenanzeigen, Personaldienstleister, Bewerbungsgespräche, etc.)Einarbeitungskosten für neue MitarbeiterMehrarbeitsvergütung und Überstundenzuschläge für Mitarbeiter, die die Arbeit auffangen müssenKosten für Krankheitsausfälle durch überlastungsbedingte Erkrankungen
Hierbei handelt es sich um die indirekten (fiktiven) Kosten, die durch entgangene Möglichkeiten (Opportunitäten) entstehen. Der Gesamtfaktor für die Opportunitätskosten liegt in der Praxis zwischen 0,5 und maximal 4,0. Zu diesem so genannten Schadenpotenzial gehören:
pro Monat
Erhalten Sie zusätzlich zur Sofort-Auswertung ein detailliertes PDF-Dokument mit weiteren Einblicken und Empfehlungen.Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Analyse. Ganz bequem per E-Mail direkt in Ihre Inbox.
Bei der Besetzung mehrerer Vakanzen für ein Projekt gleichzeitig, kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle kostenlose Berechnung persönlich.
Zurück
Schicken Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
E-Mail: kontakt@karriereweg.de | Telefon: +49 211 545893 0